koutek

koutek
koutek
coin m
angle m

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Manfred Koutek — Manfred Koutek, (* 29. März 1951 in Linz) ist ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Ausstellungstätigkeit 3 Einzelausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Antonin Borovicka — Antonín Borovička (* 4. November 1895 in Davle; † 3. Dezember 1968 ebenda) war ein tschechischer Komponist. Leben Antonín Borovička erlernte zuerst bei seinem Vater den Beruf des Töpfers. Parallel wurde er beim Dorfkapellmeister in Tenorhorn und… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonín Borovička — (* 4. November 1895 in Davle; † 3. Dezember 1968 ebenda) war ein tschechischer Komponist. Leben Antonín Borovička erlernte zuerst bei seinem Vater den Beruf des Töpfers. Parallel wurde er beim Dorfkapellmeister in Tenorhorn und Violine… …   Deutsch Wikipedia

  • Borovicka — Antonín Borovička (* 4. November 1895 in Davle; † 3. Dezember 1968 ebenda) war ein tschechischer Komponist. Leben Antonín Borovička erlernte zuerst bei seinem Vater den Beruf des Töpfers. Parallel wurde er beim Dorfkapellmeister in Tenorhorn und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Bayern (1500–1560) — Ernst Herzog von Bayern (* 13. Juni 1500 in München; † 7. Dezember 1560 in Glatz) war Administrator von Passau und von Salzburg sowie Pfandherr der Grafschaft Glatz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Potštejn — Potštejn …   Deutsch Wikipedia

  • Potštýn nad Orlicí — Potštejn …   Deutsch Wikipedia

  • Reichenau an der Knieschna — Rychnov nad Kněžnou …   Deutsch Wikipedia

  • Rychnov nad Kneznou — Rychnov nad Kněžnou …   Deutsch Wikipedia

  • Rychnov nad Kněžnou — Rychnov nad Kněžnou …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmischer Winkel — Der Böhmische Winkel (tschechisch: Český koutek; polnisch: Czeski Zakątek) ist ein kleines historisches Gebiet im Westen der ehemaligen Grafschaft Glatz. Geschichte Der Böhmische Winkel befand sich direkt an der Grenze zu Böhmen in der Umgebung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”